Mensaje de error

Deprecated function: Optional parameter $path declared before required parameter $langcode is implicitly treated as a required parameter en include_once() (línea 1442 de /mnt/web424/a0/12/51593012/htdocs/main/includes/bootstrap.inc).

Extranjero

StadtLandFluß - Baubericht Teil 2

MOBA - Lun, 03/18/2024 - 22:42
Moin, Nun folgt der nächstes Teil meines Berichtes. Ich schreibe chronologisch zunächst über die wesentlichen Schritte der letzten zwei Jahre, bis ich beim aktuellen Stand bin. Im November 2022 hatte ich die Gleise und Weichen für alle drei...
Categorías: Extranjero

StadtLandFluß - Baubericht Teil 1

MOBA - Lun, 03/18/2024 - 22:23
Moin, In den folgenden Beiträgen werde ich den Bau meiner seit gut zwei Jahren im Bau befindlichen Anlage dokumentieren. Ich freue mich über Kommentare oder Anregungen. Das Thema der Anlage ist klassisch: Paradestrecke / Durchgangsbahnhof und in...
Categorías: Extranjero

Kupzingers Grasbahn März 2024

MOBA - Dom, 03/17/2024 - 22:26
Hallo zusammen, eigentlich sollte ich ja an Gorse Valley weiterbauen, aber das Wetter war schön, es war ungewöhnlich warm, und liebe modellbahnbegeisterte Freunde kamen zu Besuch. Also habe ich gestern im Gemeinschaftsgarten hinter unserem Haus ...
Categorías: Extranjero

Diesellok D4 absolviert erste Probefahrten im Brohltal

Modellbahntechnik-aktuell - Dom, 03/17/2024 - 16:07
Unter reger Anteilnahme von Eisenbahnfreunden und der regionalen sowie überregionalen (Fach-)Presse kehrte die einstige Stammlok des „Vulkan-Expreß’“, die 1958 bei MaK in Kiel gebaute Diesellok D4 am 17. November 2023 auf die Gleise der Brohltalbahn zurück. Seit Ende der 1980er Jahre bei der Rhätischen Bahn (RhB) im Einsatz, fand die Maschine kürzlich ihren Weg zurück auf die heimatlichen Meterspurgleise zwischen Brohl und Engeln. Vor dem Versand lackierte die RhB-Werkstatt die Lokomotive bereits wieder in dem typischen Brohltalbahn-Farbschema Grün/Beige. Seither haben die ehrenamtlich tätigen Mitglieder der Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn e. V. (IBS) viele Arbeitsstunden in die Anpassung der Maschine an die Bedürfnisse der Brohltalbahn investiert. Unter anderem wurde die Pufferhöhe sowie die Kupplung wieder so verändert, dass die Lok die Waggons des „Vulkan-Expreß’“ problemlos kuppeln kann. In den vergangenen Wochen konnten nun erste Test- und Lastprobefahrten durchgeführt werden. Lastprobefahrten im Brohltal Nun rollte die D 4 erstmals nach fast vier Jahrzehnten wieder durch das Brohltal: Im Rahmen von Test- und Lastprobefahrten, die in erster Linie der Einstellung der Lokomotive und ersten Belastungstests dienten, erreichte die Lok mit einigen Personenwagen des „Vulkan-Expreß’“ ohne erkennbare Schwierigkeiten den Bahnhof Burgbrohl. Dokumentation des SWR begleitet die Inbetriebnahme Begleitet wurde die D4 seit ihrer Ankunft in Brohl intensiv von einem Filmteam des SWR: Bereits das Abladen der Lok am 17. November wurde ausführlich gefilmt. Seither wurden mehrfach Aufnahmen bei den Anpassungsarbeiten in der Werkstatt gemacht. Auch die Lastprobefahrten am 02. März konnten durch den SWR nun ausgiebig dokumentiert werden. Entstanden ist daraus eine Reportage, welche am Dienstag, 19. März 2024 ab 18:15 Uhr in der Sendung „Landesschau“ gezeigt und auch in der Mediathek des Senders abrufbar sein wird. Lok D4 im Laufe des Jahres vor dem „Vulkan-Expreß“ erlebbar Nach dem Abschluss der sehr positiv verlaufenden Testfahrten ist die IBS optimistisch, die Lok D 4 im Laufe der an Ostern startenden Sommersaison 2024 vor dem „Vulkan-Expreß“ im Brohltal einsetzen zu können. Ebenfalls ab Mai wieder planmäßig im Einsatz stehen wird auch die über 115 Jahre alte Dampflokomotive „11sm“. Der „Vulkan-Expreß“ fährt ab Ostersonntag an Sonn- und Feiertagen, ab Ende April zusätzlich auch samstags, dienstags und donnerstags. Weitere Informationen und Buchungen unter www.vulkan-express.de, Kontakt: buero@vulkan-express.de und Tel.: 02636 / 80303. LGB Schmalspur-Produkte bei Amazon 
Categorías: Extranjero

Altern eines Fleischmann Kesselwagens

MOBA - Mar, 03/12/2024 - 16:53
Zum ersten mal steht nun die Alterung eines Kesselwagens an. Für den ersten Versuch habe ich mir einen gebrauchten älteren Kesselwagen von Fleischmann auf der Modellbahnmesse in Mannheim gekauft. Die Detailierung des etwas älteren Modells ist sehr...
Categorías: Extranjero

Micro Layout „Gorse Valley“ – Teil 7: Ziegelbau am Bahnsteig

MOBA - Dom, 03/10/2024 - 16:46
Und weiter geht es im Gorse Valley mit dem nächsten Bauwerk. Verglichen mit den ersten Skizzen (siehe Teil 1) ist der Bahnsteig (Teil 6) etwas breiter geworden. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, hier nicht nur einen kleinen „waiting shelter“...
Categorías: Extranjero

Páginas